Die Ärzte der „INNternisten“ – in Neuötting
Dr. med. Franz Krähschutz & Matthias Weiß
Matthias Weiß geboren 1969 in Frankfurt am Main, verheiratet, 2 Kinder
- 1979-1989 – Kaiserin-Friedrich-Schule, Altsprachliches Gymnasium, Bad Homburg
- 1989-1990 – Zivildienst im Kreisverband Hochtaunus des Deutschen Roten Kreuzes, Ausbildung zum Rettungssanitäter
- 1991 – Tätigkeit als Rettungssanitäter
- 1991-1998 – Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München, Klinikum Rechts der Isar
- 1995-2003 – Forschungstätigkeit bei Frau Prof. Dr. med. Helene von Bibra, Deutsches Herzzentrum und 1. Medizinische Abteilung, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München“Nicht-lineare akustische Emissionen von Mikrobläschen in Form von Ultraschallkontrastmitteln unter dem Einfluss verschiedener Ultraschallmodalitäten in der Echokardiographie, in vitro-Analysen“
- 1997 Praktisches Jahr in der
- Chirurgischen Klinik und Poliklinik der TU München, Klinikum Rechts der Isar
- Kinderklinik und Poliklinik der TU München, Kinderklinik München Schwabing
- 1. Medizinischen Abteilung, Kardiologie, Kreiskrankenhaus München-Pasing
- 1999-2000 – Arzt im Praktikum am Kreiskrankenhaus München-Pasing, 1. Medizinische Abteilung, Prof. Dr. med. Martin Luther
- 2000-2008 – Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der Kreisklinik Altötting, Medizinische Abteilung, Dr. med. Konrad Hahn und Prof. Dr. Dr. med. Michael Kraus
- November 2002 – Fachkundenachweis Rettungsdienst
- Januar 2007 – Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
- 2006-2008 – Schwerpunktausbildung Gastroenterologie, Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst der 2. Medizinischen Abteilung der Kreisklinik Altötting
- Januar 2009 – Gründung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Franz Krähschütz
- Januar 2009 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
- 2013 – Befugnis der Bayerischen Landesärztekammer zur Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin (24 Monate, Weiterbildungsordnung von 2010, mit Nebenbestimmung)
Sarah Elsperger-Machek
- Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Franz Krähschütz geboren in Altötting
- 1972-1981 – Humanistisches Gymnasium Leopoldinum Passau
- 1981-1982 – Wehrdienst Gebirgsjägerkompanie 231, Bad Reichenhall
- 1982-1983 – Studium an der Universität Passau für das Lehramt an Gymnasien
- 1983-1989 – Studium der Humanmedizin an der Ludwig- Maximilians-Universität München
- 1988-1989 – Praktisches Jahr in der
- Allgemeinchirurgie Klinikum Starnberg
- Diagnostischen/interventionellen Radiologie Nuklearmedizin und Strahlentherapie am Klinikum München Großhadern
- Gastroenterologie (Prof. Dürr) und Kardiologie (Prof. Köhler) am Klinikum Landshut
- 1988-1989 – Forschungstätigkeit im Bereich Onkologie am Klinikum München Großhadern über Ifosfamid-haltige Chemotherapien an Weichteilsarkomen bei Prof. Hansjörg Sauer
- 1989-1991 – Kreisklinik Altötting, Medizinische Abteilung Arzt im Praktikum
- 1991-1999 – Kreisklinik Altötting, Medizinische Abteilung Facharztausbildung zum Internisten
- 1994 – Fachkunde Rettungsdienst
- Juni 2004 – Promotion an der TU München bei Prof. Siewert, Thema: Ergebnisse der Chirurgie Kolorektaler Karzinome bei Hochbetagten unter Berücksichtigung des Resektionsausmasses in einem Versorgungskrankenhaus
- 2004-2006 – Schwerpunktausbildung Gastroenterologie an der Kreisklinik Altötting
- Januar 2007 – Niederlassung als hausärztlicher Internist in Gemeinschaftspraxis mit Dr. R. Eschstruth
- Januar 2009 – Ausscheiden von Dr. R. Eschstruth als Praxispartner und Gründung einer Gemeinschafts-Praxis mit Matthias Weiß
- 2013 – Erlangung der Weiterbildungsbefugnis für das Fach Allgemeinmedizin von der Bayerischen Landesärztekammer (volle Weiterbildungszeit von 24 Monaten)
- ab 2013 – Ausbildung von Praxisassistenten in Allgemeinmedizin im Weiterbildungsverbund der Kreisklinik Altötting-Burghausen
Katharina Seibald
- Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Ärztliche Manuelle Therapie
Aktuelles
Praxis geschlossen
Liebe Patientinnen und Patienten,unsere Praxis ist am 30.09.2021 und 01.10.2021 wegen Quartalsabrechnung geschlossen.Vertretung übernehmen alle erreichbaren Kollegen und Kolleginnen in Alt- und Neuötting.Ab dem 04.10.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie...
Weiterbildungsassistent/-in Allgemeinmedizin gesucht
Wir suchen eine(n) Weiterbildungs-Assistent/-in Allgemeinmedizin zur Unterstützung unseres vierköpfig internistisch/allgemeinmedizinischen Ärzteteams. Gemeinsam mit unserem eingespielten und netten Team bieten wir unseren Patienten ein sehr breites diagnostisches und...
Stellenangebot: Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Teilzeit (50%)
Wir suchen eine(n) Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Teilzeit (50%) als Schwangerschafts- / Elternzeitvertretung für ca. 1 Jahr zur Unterstützung unseres internistisch/allgemeinmedizinischen Ärzteteams. Gemeinsam mit unserem...
Aufklärungsbögen zur COVID-19-Impfung
Auf den Seiten des RKI können Sie sich die Aufklärungsbögen für die Impfstoffe von Biontech/Pfizer - Moderna (mRNA-Impfstoffe und AstraZeneca (Vektorimpfstoff) herunterladen, ausdrucken und zur Impfung mitbringen. RKI-Seite: mRNA-Impfstoff:...
Corona-Schutzimpfung ab sofort in unserer Praxis
Alle Patienten unserer Praxis, die sich gegen Corona impfen lassen wollen, können sich ab sofort bei uns in die Impfliste eintragen lassen. Sobald die Praxis mit Impfstoff beliefert wird, werden wir mit den Impfungen auch in unserer Praxis beginnen Bei der Reihenfolge...
EDV-Umstellung
Liebe Patientinnen und Patienten, vom 09. bis 11. Dezember 2020 ist die Praxis wegen einer EDV-Umstellung geschlossen. Unsere Vertretung haben Dr. Zaidenstadt (Tel. 20041) und Dr. Heinze (Tel. 72222) übernommen.
Komplette Praxisschließung bis 03.11.2020!
Liebe Patientinnen und Patienten! Leider ist seit heute ein weiterer CORONA-Fall im Praxisteam hinzugekommen. Wir müssen daher die Praxis bis einschließlich 03.11.2020 komplett schließen. Auch eine telefonische Erreichbarkeit können wir in dieser Zeit nicht anbieten....
Praxis ab sofort bis 02.11.2020 geschlossen!
Liebe Patientinnen und Patienten! Leider haben wir einen Corona-Fall in unserem Team. Das Gesundheitsamt Altötting hat vorsorglich eine Quarantäne für einige Mitarbeiter angeordnet. Wir müssen daher die Praxis voraussichtlich bis zum 02.11.2020 schließen. Die...
Weitere Unterstützung für unser Team gesucht
Corona zwingt uns zu geänderten Abläufen – Update
Liebe Patientinnen und Patienten Die aktuelle Corona-Pandemie erfordert erneut auch in unserer Praxis eine Anpassung der Abläufe. Daher erfolgt ein Update zum 20.04.2020. Konkret gilt bis auf weiteres: Bevor Sie in unsere Praxis kommen … … haben Sie Anzeichen einer...